Raum für Zwei
Mein Spezielgebiet ist die Paartherapie. Hier werden Barrieren im Miteinander und in der Intimität identifiziert und jede(r) Partner*in wird aufgefordert, sich persönlich damit zu konfrontieren, was er/ sie tun kann, um die eigenen Grenzen in der Bezieung zu überwinden. Mein Ansatz ist direkt, und herausfordernd.
Wir wachsen mit und durch unsere Beziehungen.
Das stärkste Augenmerk in der differenzierungsbasierten Paartherapie richtet sich daher auf Ihre Fähigkeit, sich dem zu stellen, was in Ihrer Beziehung wirklich
vor sich geht, in Konflikten zu den eigenen Überzeugungen und Wertvorstellungen einzustehen und das zu tun was erforderlich ist. Doch oftmals stellt sich unser Handeln erst dann ein, wenn wir die
Situationen durchleben und unter Druck geraten. Es sind tiefe Reifungsprozesse in der Auseinandersetzung mit unserem Partner oder unserer Partnerin, die uns wahrlich auf eine Feuerprobe stellen.
Besser kann ich es nicht formulieren, als mein langjähriger Lehrer und Begleiter, Dr. David Schnarch,:
„Differenzierung bedeutet, kurz gesagt, dem geliebten Menschen gegenüber an uns selbst festzuhalten und auf diese Weise unsere unverwechselbaren Konturen herauszuarbeiten:“
So ergeben sich beispielsweise Themen, die Ihnen vertraut vorkommen
Paartherapie-Rahmen
Eine Paartherapie wird weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenkassen finanziert. Das Honorar wird daher privat mit Ihnen abgerechnet. Die Paar-Sitzung dauert regulär 90 bis 120 Minuten, je nach Vereinbarung.
Die Paatherapie beginnt mit der ersten Sitzung.
Sollten Sie einen Termin absagen müssen, so tun Sie dies bitte bis spätestens 2 Werktage. vor der vereinbarten Sitzung, da ich Ihnen sonst das Honorar in Rechnung stellen muss.
Fall-Supervision
Zur Verbesserung meiner therapeutischen Arbeit werden Sitzungen im Kreis erfahrener Kolleg*innen besprochen. Dies geschieht ohne Nennung der Namen oder Informationen, die Rückschlüsse auf die
Personen erlauben. Audioaufnahmen zur Vor- und Nachbereitung helfen meine Arbeit noch erfolgreicher zu machen. Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie dies nicht wünschen.